DRK Kita "Haus der kleinen Landmäuse" Wahrsow
Leiterin:
Melanie Nachtigall
Am Brink 1
23923 Wahrsow
Tel: 038821/ 60877
kita-landmaeusewahrsowdrk-nwm.de
DRK vor Ort
DRK Kita "Haus der kleinen Landmäuse"

Das Haus der kleinen Landmäuse liegt im Ortskern von Wahrsow. Aufgrund der Ortsnähe zu Lübeck haben die Erzieherinnen die Möglichkeit mit den Kindern Veranstaltungen und andere Angebote in Lübeck zu besuchen.
Das zweigeschossige Gebäude wurde 2009/2010 vollständig saniert, ohne dabei seinen gemütlichen, ländlichen Charme zu verlieren.

Unsere Kita wird derzeit von 54 Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt besucht.
Sie werden in drei Gruppen, den Zwergenmäusen, den Haselmäusen und den Mickymäusen, von ausgebildeten Erzieher/innen mit großem Engagement und pädagogischer Erfahrung betreut.
Ab dem 01.09.2019 werden wir auch Krippenkinder aufnehmen. Unsere Einrichtung wird dann 12 Krippenplätze und 36 Kindergartenplätze haben.
Unser Ansatz und Leitgedanke
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich hauptsächlich an dem Situationsansatz (nach J. Zimmer). Ausgangspunkt ist die Orientierung an der Lebenswelt der Kinder. Dabei geht es hauptsächlich darum, alltägliche Situationen des kindlichen Lebens zu Lernsituationen werden zu lassen. Ziel ist es, dass die Kinder ihre Lebenswelt verstehen und selbstbestimmt gestalten. Aufgabe der pädagogischen Fachkräfte ist es, sogenannte Schlüsselsituationen der Kinder zu erkennen, aufzugreifen und mit ihnen gemeinsam zu bearbeiten.
Unsere Räumlichkeiten

Auf zwei Etagen bieten die gemütlichen, hellen Räume genügend Platz für Ihre Kinder. Durch den Erhalt der Fachwerkelement entstehen immer wieder neue kleine Funktions- und Kuschelräume, ganz nach den Bedürfnisse Ihrer Kinder.
Unser Außengelände
Unser Außengelände bietet den Kindern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten.
Das ländliche Umfeld mit nahem Wald wird von den Gruppen gerne und häufig für Naturerlebnisse genutzt.
Angebote

Über unsere vielfältigen und oft wechselnden Angebote informieren wir auch die Eltern.
Wir verfügen über gute Kooperationen mit dem Alten- und Pflegeheim in Wahrsow, der Grundschule Herrnburg und den Tagesmüttern in Wahrsow.
- Nutzung der Schulsporthalle für Aktivitäten
- Waldtage
- Kindertag
- Fasching
- Oma Opa Tag
- Weihnachtsfeier