DRK Kita "Spatzennest"

Unsere Kindertagesstätte liegt im Zentrum von Grevesmühlen. Gegenüber der Einrichtung befinden sich die Bürgerwiese und die Fritz-Reuter-Schule. Der zentral gelegene Marktplatz in der Innenstadt, das Heimatmuseum, die Stadtbibliothek und der Bahnhof sind zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Für einen Ausflug zum Tannenbergwald, zum Ploggensee oder zum Vielbeckersee benötigen wir ca. 30 Minuten.
Unser Ansatz

In unserem Haus wird nach dem "Situationsansatz" gearbeitet. Wir greifen alltägliche Situationen und Themen der Kinder auf und planen und gestalten mit ihnen unseren pädagogischen Alltag. Unsere Kinder können im ganzen Haus und im Garten spielen, malen, forschen, musizieren, sich bewegen und vieles mehr. Ein weiterer wichtiger Baustein ist unsere Arbeit im Sinne des DRK. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Würde, die Gesundheit und das Wohlergehen aller Kinder ein. Bestimmt wird das Handeln unserer Erzieherinnen durch die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes
Unsere Räumlichkeiten

Unsere Gruppenräume sind so gestaltet, dass Spiel- und Lernmaterialien allen Kindern frei zugänglich sind. Es gibt verschiedene Bildungsbereiche wie Musikecken, Kreativ- und Forscherbereiche, Bauräume, einen großen Bewegungsraum und eine Bibliothek. Zu jedem Gruppenraum gehören ein Waschraum und ein Ruheraum. Der Ruheraum im Kindergarten wird tagsüber als Bewegungsraum genutzt.
Unser Außengelände

Weiterhin gehört zu unserer Kindertagesstätte ein riesiger Garten mit wunderschönem altem Baumbestand. Die Kindergarten- und Krippenkinder haben Spielgeräte, die auf ihre altersentsprechenden Fähigkeiten ausgerichtet sind.
Im Garten können viele Vogelarten, Schmetterlinge und andere Kleintiere beobachtet werden. Die Kinder können gärtnern, experimentieren oder im Spielschiff "Hoppetosse" tolle Abenteuer erleben.
Weitere Angebote
Haus der kleinen Forscher
Wir sind ein zertifiziertes "Haus der kleinen Forscher" und geben den Kindern die Möglichkeit zu experimentieren und sich mit Naturwissenschaften auseinanderzusetzen. Um Forschen und die Welt entdecken zu können sind wir natürlich täglich, fast bei jedem Wetter, im Freien. Es gibt vielfältiges Material für den Innen –und Außenbereich wie eine Wassermatschanlage oder einen gut ausgestatteten Forschertisch in der Einrichtung.
Tanzangebot
Alle 14 Tage können Ganztagskinder nachmittags am Tanzangebot kostenlos teilnehmen.
