Hort Haus der schlauen Füchse

Ansprechpartner
Leiter:
René Brückner
Gärtnereiweg 7
23923 Herrnburg
Tel: 0152/ 22085791
Öffnungszeiten
In der Schulzeit:
Mo.- Fr.: 06.30 Uhr – 07.30 Uhr (Frühhort)
11.30 Uhr – 17.00 Uhr
An den Zeugnistagen: bis 15.00 Uhr
In den Ferien:
Mo.-Do.: 07.00 – 15.00 Uhr
Fr.: 07.00 – 14.00 Uhr
Schließzeiten 2022:
03.01.2022
28.01.2022
25.03.2022
27.05.2022
03.09.2021
04.11.2022
22.12.2022-02.01.2023

Unser Hort „Haus der schlauen Füchse“ befindet sich in einer ruhigen, zentral gelegenen Gegend in der Gemeinde Lüdersdorf im Nordwesten von Mecklenburg - Vorpommern und angrenzend an Schleswig - Holstein. Er ist umgeben von Wald und Grünflächen. Die Gemeinde ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und bietet den Familien eine gute Infrastruktur und hohe Lebensqualität zum Wohnen und Wohlfühlen.
Unser Hortneubau, der zu unserer Freude und der Kinder im Sommer/Herbst 2021 fertig gestellt wird, wurde direkt an die Schule angebaut. Bei der Planung fanden unsere Wünsche und die der Kinder Beachtung.
Unser Hort umfasst 198 Hortplätze für Kinder der 1. - 4. Klassen. Wir bieten Ganztagsplätze (6 Std.) und Halbtagsplätze (3 Std.) an.
Unsere Angebote
Im Rahmen unserer offenen Arbeit können die Kinder auf der Basis der Freiwilligkeit ihre Freizeit selbstbestimmend gestalten und sich somit vom Schulalltag erholen. Wir gewähren den Kindern damit das Recht auf freie Gestaltung ihrer Freizeit.
Durch gezielte pädagogische Angebote und Projektarbeit, die sich an der Bildungskonzeption orientieren, werden den Kindern in verschiedenen Bereichen Kompetenzen vermittelt und neue Interessen geweckt.
So finden bspw. aktuell von Montag bis Freitag folgende pädagogische Angebote / Projekte statt:
- Theaterprojekt „Jan Show“
- Yoga und Zumba für Kinder
- Sport und Spiel
- Hula - Hopp
- Basteln
- Zaubern
- Holzwerkstatt
Diese sind zeitlich je nach Interesse begrenzt.
Unser Team
Die Kinder werden zurzeit von neun staatlich anerkannten ErzieherInnen und einem sozialpädagogischen Assistenten mit langjährigen Berufserfahrungen, großer Motivation und Engagement pädagogisch begleitet.
Aufgrund unseres Alleinstellungsmerkmals innerhalb der Gemeinde Lüdersdorf stehen wir in enger Kooperationen mit den ansässigen KiTas, die dementsprechend auch trägerübergreifend erfolgt. Wir möchten so den zukünftigen Schulkindern der Gemeinde bereits vorab die Möglichkeit geben, unser Team und ebenso unsere Räumlichkeiten im Vorwege kennenlernen zu können.
Des Weiteren stehen wir selbstverständlich in sehr enger Kooperation zu der Grundschule Herrnburg, https://schule-luedersdorf.de/grundschule-herrnburg/
