Kita Schloßspatzen Klütz

Ansprechpartnerin
Ansprechpartnerin:
Cindy Randel
Pfarrhufe 4
23948 Klütz
Tel: 038825/ 22357
Fax: 038825/ 262850
kita-schlossspatzen@drk-nwm.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. von 06.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Unsere Einrichtung befindet sich in einem modernen Gebäude in der kleinen Schlossstadt Klütz nahe der Regionalschule.
In unserem Haus spielen und lernen:
35 Krippenkinder
95 Kindergartenkinder
Erzieherinnen und Erzieher
Hauswirtschaftlerin
Öffnungszeiten:
Mo - Fr. : 6:00 - 16.30 Uhr
ganzjährig geöffnet
mit Ausnahme von Brückentagen, einzelnen Weiterbildungstagen und zwischen Weihnachten und Neujahr
Unser Ansatz
In unserer großen und lebendigen Kita begleiten wir bis zu 130 Kinder liebevoll durch ihren Alltag. Dabei arbeiten wir nach dem Situationsansatz - das heißt: Wir greifen die Lebenswelt der Kinder auf, schaffen echte Begegnungen und ermöglichen vielfältige Erfahrungen.
Unsere Räume sind offen und anregend gestaltet - Orte zum Entdecken, Gestalten und Wachsen. Unsere pädagogischen Fachkräfte begleiten die Kinder mit Achtsamkeit und Kompetenz und fördern Selbständigkeit, Kreativität und soziales Miteinander.
Nachhaltigkeit, Kreativität und Medienbildung spielen bei uns eine zentrale Rolle - ob im Garten, im Atelier, in der Bewegungsbaustelle oder im Medienraum: Wir gestalten Alltag als Lernraum - aktiv, kindgerecht und werteorientiert.
Dabei orientieren wir uns an den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes: Menschlichkeit, Neutralität, Freiwilligkeit, Einheit, Unparteilichkeit und Universalität prägen unser tägliches Miteinander.

Kinderkrippe - Geborgen wachsen
In unseren drei Krippengruppen begleiten wir Kinder liebevoll und bedürnisorientiert. Der Einstieg beginnt aber schon vorher - mit unserer Krabbelgruppe, in der Familien erste Kontakte knüpfen und den Alltag kennenlernen können.
Die Eingewöhnung gestalten wir individuell nach dem Berliner Modell, in enger Zusammenarbeit mit den Eltern. Eine sichere Bindung steht für uns dabei im Mittelpunkt.
Mit viel Herz und pädagogischen Gespür fördern wir die erste Selbständigkeit und Ausdrucksmöglichkeiten. In regelmäßigen Elterngesprächen tauschen wir uns vertrauensvoll über die Entwicklung Ihres Kindes aus.
Kindergarten
Im Kindergartenbereich betreuen wir Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Unsere sieben Gruppen werden von qualifizierten Fachkräften begleitet - mit Herz, Haltung und einem Blick für jedes einzelne Kind.
Ob im Garten, auf den Fluren oder in der Mensa: Unsere Räume laden zum Entdecken, Gestalten und Forschen ein. Nachhaltigkeit und Verantwortung spielen auch im Kita-Alltag eine wichtige Rolle - etwa beim Backen, bei Naturprojekten oder im grünen KinderGarten.
Um die Entwicklung der Kinder gut zu begleiten, nutzen wir das DESK-Verfahren (3-6 Jahre) sowie zusätzliche Angebote wie Frühförderung oder Logopädie direkt im Haus. So können wir früzeitig fördern, was jedes Kind braucht.
Der Übergang zur Schule wird gemeinsam mit den Kindern, der Grundschule Boltenhagen und dem Hort gestaltet. Das letzte Kita-Jahr wird so zu einer besonderen Reise - mit Forscherprojekten, Ausflügen und einem feierlichen Abschlußfest mit Eltern und Erziehern.
Unsere Angebote
In unserer Kita fördern wir die Kinder individuell und vielfältig:
- Frühförderung und Logopädie direkt im Haus
- wöchentliche Nutzung der Schulsporthalle
- Projekte, Ausflüge und Feste
- Saisonale Aktionen zur Natur- und Umweltbildung
Unsere Projekte und Schwerpunkte
Bei den Klützer Schloßspatzen gestalten wir Bildung mit Herz, Hand und Verstand. Unsere Kinder erleben Natur, Kreativität, Bewegung und soziales Miteinander im Alltag und entdecken dabei spielerisch die Welt.
Unserer Highlights:
Grüner KinderGarten - säen, ernten & Nachhaltigkeit erleben
Gefühlehelden - starke Kinder wissen, was sie fühlen
Entenland & Zahlenland - frühe Bildung mit Spaß und System
Bewegungsbaustelle & Naturerfahrungen - draußen aktiv sein
Medienraum - sicherer & kreativer Umgang mit Medien
Starke Kooperationspartner - Lernen vor Ort