Sie befinden sich hier:
Im Mehrgenerationenhaus die Sommerferien genießen!

Ansprechpartnerin
Koordinatorin
Elfi Schwab
Hans-Grundig-Str. 34
23966 Wismar
Tel.: 0173 8864501
E-Mail: e.schwab@drk-nwm.de
Öffnungszeiten des MGH
Mo-Do: 9 - 17 Uhr
Fr: 9-16 Uhr
-
Was wir mit euch vorhaben!
Erst einmal Grundsätzliches: Wir haben in den Sommerferien von 9 bis 18 Uhr geöffnet - wie immer für alle und jeden. An jedem Ferientag haben wir etwas geplant, allerdings könnt ihr natürlich wie gewohnt bei uns auch einfach etwas spielen, malen oder basteln. Bringt gerne auch eure Eltern, Oma und Opa, Freunde und Bekannte mit. Alle sind herzlich willkommen!
Noch etwas Organiatorisches: Bei einigen Angeboten benötigen wir eine Anmeldung und manchmal auch eine Erlaubnis eurer Eltern. Erledigt das bitte rechtzeitig! Das könnt ihr bzw. eure Eltern direkt bei uns vor Ort machen oder gerne schriftlich per Mail (e.schwab@drk-nwm.de) oder auch per WhatsApp (0173 886 45 01). Einen Vordruck des sogenannten "Muttizettels" findet ihr ganz unten im "Dokumentencenter". Nach und nach werden weitere Dokumente mit Hinweisen zu den Veranstaltungen hinzukommen.
An den meisten Tagen wird es etwas Einfaches zur Mittagszeit geben (z.B. Sandwiches, Nudeln mit Tomatensauce, Eintopf) - wer mitessen möchte, bringt bitte 1 Euro für jede Mahlzeit mit. Viele Angebote sind kostenfrei, aber nicht alle. Eine Zahlung über die Bildungskarte ist möglich!
Wir machen in den Ferien übrigens immer mal wieder ein Foto für unsere Öffentlichkeitsarbeit - in der Regel ohne Gesichter bzw. von hinten. Wer dies nicht wünscht, gibt uns bitte Bescheid.
... und natürlich kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. -
Woche 1 | 28. Juli bis 1. August
Montag | 28. Juli
9 bis 17 Uhr: Blumenbilder
Wir gehen zusammen raus, suchen Blumen und Blätter, pressen sie gemeinsam und gestalten damit tolle Blumenbilder auf Leinwänden.
Keine Anmeldung erforderlich | jedes Ferienkind kann eine Leinwand kostenfrei gestalten, jede weitere Leinwand kostet 1 EuroDienstag | 29. Juli
10 bis 12 Uhr: Frozen Yoghurt für den Nachmittag
Sommerferien ohne Eis? Nicht mit uns! Wir machen deshalb Frozen Yoghurt mit einem Obsttopping.
Keine Anmeldung erforderlich | kostenfreies Angebot
14 bis 16:30 Uhr: Näh' dich bunt!
Egal, ob Waschtasche, Federmäppchen oder Handytasche - hier könnt ihr an den Nähmaschinen oder einfach mit Nadel und Faden kreativ werden. Mit dabei: Tanya, Ehrenamtliche des Mehrgenerationenhauses und Schneiderin - sie zeigt euch, wie es geht!
Keine Anmeldung erforderlich | kostenfreies Angebot | keine Vorkenntnisse erforderlichMittwoch | 30. Juli
10 bis 17 Uhr: Ab aufs Rad!
Wir machen mit euch eine kleine Fahrradtour (ca. 20 km) ins Wismarer Umland, wo wir uns für ein Picknick zusammensetzen. Das Picknick bereiten wir im Mehrgenerationenhaus vor dem Losfahren vor.
Anmeldung und Erlaubnis der Eltern bis 28. Juli erforderlich | kostenfreies Angebot | Fahrradhelmpflicht! | Wer kein eigenes funktionierendes Fahrrad besitzt, sagt rechtzeitig Bescheid - wir finden eine Lösung!Donnerstag | 31. Juli
9 bis 17 Uhr: Blumenbilder Teil 2
Wir gehen zusammen raus, suchen Blumen und Blätter, pressen sie gemeinsam und gestalten damit tolle Blumenbilder auf Leinwänden.
Keine Anmeldung erforderlich | jedes Ferienkind kann eine Leinwand kostenfrei gestalten, jede weitere Leinwand kostet 1 EuroFreitag | 1. August
14 bis 15 Uhr: Kissenschlacht
Pack ein Kissen ein - wir machen eine Kissenschlacht!
Keine Anmeldung erforderlich | Kissen, das kaputtgehen darf nicht vergessen! | kostenfreies Angebot -
Woche 2 | 4. bis 9. August
Montag bis Freitag | 4. bis 8. August
10 bis 16 Uhr: Wir bauen und gestalten Seifenkisten
Wismar baut Seifenkisten - und wir auch! Lasst uns die Coolste gestalten, um sie am Samstag ins Rennen schicken zu können.
Keine Anmeldung erforderlich | kostenfreies AngebotSamstag | 9. August
10 Uhr, Zum Festplatz 3: Ab auf die Piste - das Seifenkistenrennen des phanTECHNIKUMs!
Das phanTECHNIKUM lädt zum Seifenkistenrennen ein! Da wollen wir nicht fehlen! Pro Seifenkiste suchen wir zwei Fahrer*innen.
Wer eine Seifenkiste fahren will, sagt rechtzeitig Bescheid! | kostenfreies Angebot -
Woche 3 | 11. bis 15. August
Montag | 11. August
9 bis 17 Uhr: Collagenbilder
Wir schnippeln alte Magazine und nicht mehr genutzte Bücher aueinander und schnipseln daraus tolle Collagenbilder auf Leinwände.
Keine Anmeldung erforderlich | jedes Ferienkind kann eine Leinwand kostenfrei gestalten, jede weitere Leinwand kostet 1 Euro | Magazine, Zeitungen und alte Bücher können gerne mitgebracht werden!Dienstag | 12. August
10 bis 12 Uhr: Wir machen Marmelade!
Wusstet ihr, dass selbstgemachte Marmelade viel leckerer ist als Gekaufte? Ist einfach so!
Keine Anmeldung erforderlich | kostenfreies Angebot | Bringt gerne leere Marmeladengläser mit!
14 bis 16:30 Uhr: Näh' dich bunt!
Egal, ob Waschtasche, Federmäppchen oder Handytasche - hier könnt ihr an den Nähmaschinen oder einfach mit Nadel und Faden kreativ werden. Mit dabei: Tanya, Ehrenamtliche des Mehrgenerationenhauses und Schneiderin - sie zeigt euch, wie es geht!
Keine Anmeldung erforderlich | kostenfreies Angebot | keine Vorkenntnisse erforderlich | Bringt gerne Stoffe sowie alte Klamotten aus Jeans mit.Mittwoch | 13. August
ab 15 Uhr: Ab in die Natur - wir campen!
Ab ins Abenteuer! Wir wollen mit euch in Grevesmühlen auf dem DRK-Gelände am Ploggensee campen.
Anmeldung und Erlaubnis der Eltern bis 5. August erforderlich | 5 Euro pro Kind | Nicht jeder braucht ein Zelt - wer Interesse hat mitzumachen, meldet sich rechtzeitig und dann bekommen wir das hin! | Genaue Infos mit Packliste etc. gibt's nach der AnmeldungDonnerstag | 14. August
9 bis 17 Uhr: Collagenbilder Teil 2
Wir schnippeln alte Magazine und nicht mehr genutzte Bücher aueinander und schnipseln daraus tolle Collagenbilder auf Leinwände.
Keine Anmeldung erforderlich | jedes Ferienkind kann eine Leinwand kostenfrei gestalten, jede weitere Leinwand kostet 1 Euro | Magazine, Zeitungen und alte Bücher können gerne mitgebracht werden!Freitag | 15. August
14 bis ca. 15:30 Uhr: Wasserschlacht
Bringt eure Wasserpistolen mit, packt große Schwämme ein und natürlich Handtürcher sowie Wechselkleidung - dieses Mal wird's nämlich nass!
Keine Anmeldung erforderlich | Wasserpistolen, Schwämme und ähnliches gerne mitbringen - bitte keine Einweg-Wasserbomben!| kostenfreies Angebot -
Woche 4 | 18. bis 22. August
Montag | 18. August
9 bis 17 Uhr: Bottle Art
... oder einfach Flaschenkunst. Langweilige Flaschen und Gläser werden zu tollen Kerzenhalter, Windlichter oder Vasen.
Keine Anmeldung erforderlich | Bringt leere Flaschen und Gläser mit, die bemalt werden können! | kostenfreies AngebotDienstag | 19. August
10 bis 12 Uhr: Wir machen Wraps
Von süß bis salzig - wir machen gemeinsam Wraps und ihr füllt sie, wie ihr möchtet.
Keine Anmeldung erforderlich | 1 Euro | Bringt gerne leere Marmeladengläser mit! | kostenfreies Angebot
14 bis 16:30 Uhr: Näh' dich bunt!
Egal, ob Waschtasche, Federmäppchen oder Handytasche - hier könnt ihr an den Nähmaschinen oder einfach mit Nadel und Faden kreativ werden. Mit dabei: Tanya, Ehrenamtliche des Mehrgenerationenhauses und Schneiderin - sie zeigt euch, wie es geht!
Keine Anmeldung erforderlich | kostenfreies Angebot | keine Vorkenntnisse erforderlich | Bringt gerne Stoffe sowie alte Klamotten aus Jeans mit.Mittwoch | 20. August
10 bis ca. 17 Uhr: Ab geht die Post! Wir fahren Sommerrodelbahn in Bad Doberan
Wer Geschwindigkeit liebt, sollte mitkommen! Alleine oder zu zweit könnt ihr die Sommerrodelbahn heruntersausen und euch Fahrtwind ins Gesichts pusten lassen.
Anmeldung und Erlaubnis der Eltern bis 15. August erforderlich | 5 Euro pro Kind (10 Fahrten, Bahnfahrt und Mittagssnack), weitere Fahrten sind selbst zu zahlenDonnerstag | 21. August
10 bis 12 Uhr: Frühstück
Es ist der dritte Donnerstag des Monats - die Senior*innen wissen, was das heißt: Gemeinsames Frühstück im MGH! Und weil die Schulkinder Ferien haben, laden wir sie einfach dazu ein!
Keine Anmeldung erforderlich | kostenfreies Angebot | Spende willkommen!
12 bis 17 Uhr: Bottle Art Teil 2
... oder einfach Flaschenkunst. Langweilige Flaschen und Gläser werden zu tollen Kerzenhalter, Windlichter oder Vasen.
Keine Anmeldung erforderlich | Bringt leere Flaschen und Gläser mit, die bemalt werden können! | kostenfreies AngebotFreitag | 22. August
14 bis ca. 16:30 Uhr: Seifenblasentag
Wer schafft die größte Seifenblase? Probiert euch aus! ... und auch viele Kleine sind okay!
Keine Anmeldung erforderlich | Wir haben Seifenblasen-Equipment vor Ort, eigenes kann natürlich gerne mitgebracht werden! | kostenfreies Angebot -
Woche 5 | 25. bis 29. August
Montag | 25. August
9 bis 17 Uhr: Wir machen Schmuck selbst
Ihr mögt es, wenn es funkelt oder glitzert? Dann kommt vorbei und designed euren Schmuck selbst!
Keine Anmeldung erforderlichDienstag | 26. August
10 bis 12 Uhr: Wax Candy
Wir haben keine Ahnung, was das genau ist, aber ihr habt es euch gewünscht - also gehen wir es an!
Keine Anmeldung erforderlich | kostenfreies Angebot
14 bis 16:30 Uhr: Näh' dich bunt!
Egal, ob Waschtasche, Federmäppchen oder Handytasche - hier könnt ihr an den Nähmaschinen oder einfach mit Nadel und Faden kreativ werden. Mit dabei: Tanya, Ehrenamtliche des Mehrgenerationenhauses und Schneiderin - sie zeigt euch, wie es geht!
Keine Anmeldung erforderlich | kostenfreies Angebot | keine Vorkenntnisse erforderlich | Bringt gerne Stoffe sowie alte Klamotten aus Jeans mit.Mittwoch | 27. August
10 bis ca. 17 Uhr: Ab in den Tierpark
Tiere gehen immer, oder? Für alle, die gerne Tiere anschauen, streicheln und füttern möchten!
Anmeldung und Erlaubnis der Eltern bis 25. August erforderlich | 3 Euro pro KindDonnerstag | 28. August
9 bis 17 Uhr: Wir machen Schmuck selbst Teil 2
Ihr mögt es, wenn es funkelt oder glitzert? Dann kommt vorbei und designed euren Schmuck selbst!
Keine Anmeldung erforderlichFreitag | 29. August
11 bis 13 Uhr / 14 bis ca. 16:30 Uhr: Picknick und Wikingerschach
Ein bisschen mit anderen draußen chillen, picknicken und Wikingerschach spielen? Klingt gut, oder? Obstsalat, Snacks und Eistee bereiten wir vorher zu.
Keine Anmeldung erforderlich -
Woche 6 | 1. bis 5. September
Montag | 1. September
9 bis 17 Uhr: Projekte beenden
Du bist nicht ganz fertig geworden bei deinem Collagenbild oder mit dem Schmuck? Kein Problem - in der letzten Woche kannst du deine Projekte abschließen.
Keine Anmeldung erforderlich | kostenfreies AngebotDienstag | 2. September
10 bis 13 Uhr: Pizzatime
Pizza geht immer, oder? Und selbstgemachte geht noch mehr!
Keine Anmeldung erforderlich | 1 Euro
14 bis 16:30 Uhr: Näh' dich bunt!
Egal, ob Waschtasche, Federmäppchen oder Handytasche - hier könnt ihr an den Nähmaschinen oder einfach mit Nadel und Faden kreativ werden. Mit dabei: Tanya, Ehrenamtliche des Mehrgenerationenhauses und Schneiderin - sie zeigt euch, wie es geht!
Keine Anmeldung erforderlich | kostenfreies Angebot | keine Vorkenntnisse erforderlich | Bringt gerne Stoffe sowie alte Klamotten aus Jeans mit.Mittwoch | 3. September
10 bis ca. 17 Uhr: Ab in die Höhe - Ausflug zum Kletterpark Boltenhagen
Du wilslt hoch hinaus und Nervenkitzel spüren? Kein Problem im Kletterpark in Boltenhagen.
Anmeldung und Erlaubnis der Eltern bis 29. August erforderlich | 5 Euro pro Kind (inkl. Bahnfahrt und Mittagssnack)Donnerstag | 4. September
9 bis 17 Uhr: Projekte beenden Teil 2
Du bist nicht ganz fertig geworden bei deinem Collagenbild oder mit dem Schmuck? Kein Problem - in der letzten Woche kannst du deine Projekte abschließen.
Keine Anmeldung erforderlich | kostenfreies AngebotFreitag | 5. September
9 bis 11 Uhr: Abschlussfrühstück mit Pancakes
Die Ferien sind fast vorbei - ein guter Grund, um euch zu einem Abschlussfrühstück mit Pancakes einzuladen.
Keine Anmeldung erforderlich | kostenfreies Angebot - Dokumentencenter