MMZ_1_Jahr_bühne.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Engagement
  3. MitMachZentrale Nordwestmecklenburg

MitMachZentrale Nordwestmecklenburg

Ansprechpartnerin

Maike Frey

Hans-Grundig-Str. 34
23966 Wismar
Tel.: 0162 1084451
Fax: 03841 7123 -14
mitmachzentrale@drk-nwm.de

MitMachZentrale Nordwestmecklenburg

Seit September 2014 bieten wir mit der MITMACHZENTRALE NORDWESTMECKLENBURG eine Koordinierungsstelle für ehrenamtliches Engagement im Landkreis Nordwestmecklenburg.

Bürgerschaftliches Engagement ist ein wichtiger Bestandteil unserer sozialen Gesellschaft und verdient hohe Anerkennung. Viele Menschen helfen uneigennützig und mit viel Einsatz. Mit der Ehrenamtskarte möchte die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern besonders engagierten Ehrenamtlern Danke sagen. Die Ehrenamtskarte befindet sich noch im Aufbau. Sie beinhaltet besondere Vergünstigungen, z. B. beim Besuch staatlicher Schlösser und Museen.

Die MITMACHZENTRALE NORDWESTMECKLENBURG wurde ausgewählt, die Einführung der Ehrenamtskarte in Nordwestmecklenburg zu begleiten. Sie nimmt Anträge für die Ehrenamtskarte auf und organisiert die Ausgabe. Und es werden Mitstreiter - Partner/ Unternehmen/ Initiativen -  gesucht, die mit besonderen Vergünstigungen ehrenamtliches Engagement in Nordwestmecklenburg belohnen möchten.

Der Erhalt der Ehrenamtskarte ist an besondere Bedingungen geknüpft. Sie wird ausgegeben an Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler, die

  • sich mindestens 5 Stunden pro Woche, bzw. 250 Stunden im Jahr engagieren 
  • dies während der letzten drei Jahre kontinuierlich getan haben
    (bei Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren ein Jahr)
  • mindestens 14 Jahre alt sind
  • sich freiwillig und ohne Bezahlung für das Gemeinwohl einsetzen
  • dies in Mecklenburg-Vorpommern tun und auch hier wohnen

Nähere Informationen befinden sich  auf der Seite  www.ehrenamtskarte-mv.de. Dort können auch Anträge online gestellt werden.

Die MITMACHZENTRALE NORDWESTMECKLENBURG ist in Wismar in der Hans-Grundig-Straße 34 erreichbar.

Neben der Einführung der Ehrenamtskarte stehen wir auch für viele weiteren Fragen rund ums Ehrenamt zur Verfügung. Wir bieten:

  • trägerunabhängige Informationen, Vermittlung und Beratung von Bürgerinnen und Bürgern zu Möglichkeiten des Ehrenamts und bürgerschaftlichen Engagements
  • Beratung von Vereinen, Verbänden und Initiativen, die Ehrenamtliche suchen
  • Auskünfte und Hilfen zu Fragen rund ums Ehrenamt
  • Beratung zu Förderungen und Verwendungsnachweisen
  • Vernetzung von Akteuren des bürgerschaftlichen Engagements und Ehrenamtes
  • Ermöglichung des Erfahrungsaustausches zwischen Engagierten
  • Initiierung von Engagementprojekten für verschiedene Zielgruppen

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, sendet bitte anliegenden Fragebogen für Ehrenamtliche an uns.

Wer als Verein oder Initiative Ehrenamtliche sucht, meldet sich bitte mit anliegendem Fragebogen für Initativen.